DR. MED. PIUS BUCHER
Facharzt FMH für Ophthalmologie
Spez. Ophthalmochirurgie
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Praxisinterne Schwerpunkte
-
Allgemeine Ophthalmologie (ganzes Spektrum)
-
Ophthalmochirurgie
Lidchirurgie
Vordersegment-Chirurgie (Hornhaut, Iris, Katarakt, Rekonstruktionen)
Refraktive Chirurgie (Phakic Implant)
Glaukom-Chirurgie
STUDIUM, DIPLOME
1978 Medizinisches Staatsexamen an der Universität Zürich
1979 Dissertation an der Medizinischen Klinik der Universität Zürich
1987 Facharzttitel FMH für Ophthalmologie
2003 Titelerweiterung Schwerpunkt Ophthalmochirurgie
​
BERUFLICHER WERDEGANG UND TÄTIGKEITEN
1972 - 1978 Studium der Humanmedizin:
-
Medizinische Fakultät der Universität Zürich
-
Faculté de Médecine de l‘Université de Lausanne
1978 - 1982 Ausbildung in Allgemeiner Chirurgie:
-
Chirurgischen Abteilung des Spitals Sursee
-
Chirurgischen Abteilung des Limmattalspitals
1982 - 1987 Augenärztliche Ausbildung:
-
Augenklinik des Kantonsspitals Luzern
-
Eye-Department des Elim Hospitals in Südafrika
-
Hôpital Ophtalmique und Service Ophtalmologique Universitaire de Lausanne
1987 - 1992 Oberarzt-Tätigkeit:
-
Hôpital Ophtalmique und Service Ophtalmologique Universitaire de Lausanne
-
Universitäts Augenklinik Basel
1992 Gründung der Augenklinik Bucher in Frauenfeld
1992 - heute
Leitung der Augenklinik Bucher in Frauenfeld
Privatärztliche Tätigkeit als Augenarzt/Augenchirurg
Belegarzt als Augenarzt/Augenchirurg im Kantonsspital Frauenfeld
1984 - 1986 Ärztliche Leitung des Eye-Departments des Elim Hospitals in Südafrika
1989 - 1990 Teilnahme an Mobile Eye-Clinic Tours im Sight Saving Program des SANCB in Südafrika
2010 - 2017 Eye-Service Einsätze im St. Francis Referal Hospital in Ifakara in Tansania
​
AUSBILDUNGSTÄTIGKEITEN
1984 - 1986 2 Jahrgänge Diplomkurs Ophthalmic Nurses, Eye-Departments des Elim Hospitals in Südafrika
1987 - 1992 Assistenzärzte-Ausbildung in Ophthalmologie, Während der Oberarzt-Tätigkeit
Hôpital Ophtalmique und Service Ophtalmologique Universitaire de Lausanne
Universitäts Augenklinik Basel
1999 - heute Lehrarzt in Ophthalmologie (FMH/SIWF)
1999 - heute Lehrarzt in Ophthalmochirurgie (FMH/SIWF)
​
​
MITGLIEDSCHAFT IN ÄRZTLICHEN VEREINIGUNGEN
FMH Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
SOG Schweizerische Ophthalmologische Gesellschaft
OAV Ostschweizerischer Augenärzteverein
ZOG Zürcher Ophthalmologische Gesellschaft
OO-CHIR Ostschweizerischer Ophthalmochirurgieverein (Vize-Präsident)
ESCRS European Society of Cataract & Refractive Surgeons
ÄTG Ärztegesellschaft des Kantons Thurgau (Vorstandsmitglied)
TVFS Thurgauischer Verein Freipraktizierender Spezialärzte
TVLS Thurgauische Vereinigung Leitender Spitalärzte
ÄVF Ärzteverein Frauenfeld
SBV Schweizerische Belegärzte-Vereinigung
​
​
BERUFSPOLITISCHE CHARGEN
1977 Gründungsmitglied der Gruppe der Unterassistenten 3. Welt (Gruhu 3. Welt)
1994 - 1995 Boardmitglied der European Society of Cataract & Refractive Surgeons (ESCRS)
1996 Gründungsmitglied des Thurgauischen Vereins Freipraktizierender Spezialärzte (TVFS)
1996-2002 Vorstandsmitglied
2008 Gründungsmitglied des Ostschweizerischen Ophthalmochirurgievereins (OO-CHIR)
2013 - heute Vize-Präsident des Ostschweizerischen Ophthalmochirurgievereins (OO-CHIR)
1997 - heute Vorstandsmitglied der Ärztegesellschaft des Kantons Thurgau (ÄTG)
​
​
WISSENSCHAFTLICHE ARBEITEN/PUBLIKATIONEN (Auswahl)
J Schipper, P Bucher, R Kern
Die Qual der Wahl der richtigen Hinterkammerlinse
Klin.Mbl.Augenheilk 184:423-425 (1984)
P Bucher, R Kern
Erste Erfahrungen mit neu entwickeltem mikro-chirurgischem Instrumentarium
Klin.Mbl.Augenheilk 184:484-485 (1984)
PJM Bucher
Ten Years of Ophthalmic Nursing at the Elim Hospital
Imfama 26/February:5-6 (1986)
PJM Bucher
Analyse der Anstrengungen zur Verhütung der Blindheit in Gazankulu/Südafrika
Klin.Mbl.Augenheilk 190:372-376 (1987)
F Munier, G Pescia, A Balmer, C Berard, P Bucher
Notes historiques sur le rétinoblastome: à propos de deux terres cuites antiques
Rev.Méd.Suisse Romande 107:591-597 (1987)
PJM Bucher, R Faggioni
Erste Erfahrungen mit einer Intraokularlinse aus HEMA
Spektrum Augenheilk 2:14-17 (1988)
PJM Bucher, CB Ijsselmuiden, A Hadley
Legal Blindness in the Northern Transvaal
Imfama 28/April:9-11 (1988)
PJM Bucher
Durch trachombedingtes Oberlidentropion verursachte Blindheit in Gazankulu/Südafrika
Klin.Mbl.Augenheilk 192:595-596 (1988)
PJM Bucher, R Faggioni
Weiche Intraokularlinsen
Klin.Mbl.Augenheilk 192:430-431 (1988)
EH Bovey, PJM Bucher, M Gonvers, Cl Gailloud
Le traitement du décollement de la rétine par cryo coagulation et injection intravitréenne de gaz
Klin.Mbl.Augenheilk 192:468-470 (1988)
PJM Bucher, R Faggioni
Résultats provisoires d'une étude clinique sur une nouvelle lentille intraoculaire souple en HEMA
Klin.Mbl.Augenheilk 192:597-599 (1988)
PJM Bucher, J Schoenes, R Faggioni
IR, visible and UV light transmittance of PMMA, PMSA, silicone and hydrogel intraocular lenses
Implant Refract.Surg 6:56-63 (1988)
PJM Bucher, CB Ijsselmuiden
Prevalence and causes of blindness in the Northern Transvaal
Brit.J.Ophthalmol 72:721-726 (1988)
PJM Bucher
Small-incision lens extraction by en-bloc extra-cortical nucleus extraction
Eur.J.Implant Ref.Surg 1:23-26 (1989)
PJM Bucher, B Schimmelpfennig, R Faggioni
One year follow-up of IOGEL intraocular lenses with ciliary sulcus fixation
J.Cataract Refract.Surg 15:635-639 (1989)
PJM Bucher
Kapselsackfixierte 11.25 und 12.0 mm IOGEL- linsen im Vergleich
H Freyler, Ch Skorpik, M Grasl: 3. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Intraokular-linsen Implantation
Springer Verlag: 139-142 (1990)
PJM Bucher, J Flammer
Praktische Fragen zur Staroperation
Schweiz Rundschau Med 79:153-154 (1990)
PJM Bucher, Ch deCourten, R Faggioni
Drei Jahre klinische Erfahrung mit IOGEL-Linsen
Klin Mbl Augenheilk 196:320-321 (1990)
PJM Bucher
The Status of European Cataract Surgery
Eur J Implant Ref Surg 2:95-100 (1990)
PJM Bucher
Anterior chamber depth with sulcus and capsular bag placed IOGEL lenses
J Cataract Refract Surg 16:737-740 (1990)
Ch deCourten, PJM Bucher, D BenEzra
Experience with HEMA Lenses in Pediatric Cataract
Eur J Implant Ref Surg 2:315-318 (1990)
M Reim, M Wenzel, PJM Bucher
Zum derzeitigen Stand der Kataraktchirurgie im deutschsprachigen Europa
M Wenzel, M Reim, H Freyler, Ch Hartmann: 5. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Intraokular-linsen Implantation
Springer Verlag: 19-30 (1991)
HJ Kaiser, J Flammer, PJM Bucher, R De Natale, D Stümpfig, P Hendrickson
High-Resolution Perimetry of the Central Visual Field
Ophthalmologica 208:10-14 (1994)
PJM Bucher, ER Büchi, BC Daicker
Dystrophic calcification of an implanted hydroxymethylmethacrylate intraocular lens
Arch Ophthalm 113: 1431-1435 (1995)